Die Zukunft der Luftfahrt
Das alte System der Luftfahrt ist klimaschädlich und starr.
Wir haben die Mission, das zu ändern.
WF01
Gemeinsam mit engagierten Experten gestalten wir in kollektiver Intelligenz Mobilität neu, klimafreundlich, nachhaltig und unabhängig.
Wir laden Dich ein, an einem Konzept zur Entwicklung des klimafreundlichsten Stromlinienluftschiffes WF01 mitzuwirken. Leiste Deinen Beitrag für einen Systemwechsel in die grüne Mobilität!
Pioniergeist Weltoffenheit Grenzlosigkeit Unabhängigkeit Nachhaltigkeit
Pioniergeist
Weltoffenheit
Grenzlosigkeit
Unabhängigkeit
Nachhaltigkeit
Der Morgen dämmert klar.
Wir verlassen unsere bequeme Kabine – ein Bett in den Wolken. Sie glänzen wie ein Feld weißer Watte im Sonnenlicht. In der Lounge schauen wir durch weite Panoramafenster. Die Welt liegt uns zu Füssen. Sanft gleiten wir über saphirblaues Wasser. Wir brauchen kein Entertainment. Grüne Berge, tiefe Täler und die schönsten Sonnenuntergänge illustrieren unsere Reise auf eine eindrucksvolle Art. Sie hat gerade erst begonnen.“
Benefits
Die Vision
Die Vorteile
Nachhaltigkeit
Die Zukunft der Luftfahrt ist grün. Wir werden innovative und klimafreundliche Lösungen schaffen und das Zeitalter der Healthy Mobility einleiten.
kollektive Intelligenz
Gemeinsam sind wir stark. Engangierte Wissenschaftler, Entwickler, Techniker und Unterstützer aus aller Welt leisten ihren Beitrag für das gemeinsame Ziel:
eine grüne Luftfahrt.
Zukunftstechnologie
Durch Einsatz zukunftsweisender Technologien wie Wasserstoff, Photovoltaik, Mikroelektronik, Nanotechnologie sowie neuer Werkstoffe schaffen wir ein hochentwickeltes Innovationsluftschiff.
sicherstes Verkehrsmittel
Das WF01 ist das sicherste Verkehrsmittel der Welt. Durch den Einsatz von nichtbrennbarem Helium ist das WF01 feuergefährlich wie ein Eisberg und absturzsicher wie eine Wolke.
VTOL und Hovering
Dank vertical take-off and landing (VTOL) sind Präzissionslandungen möglich. So können abgelegene Gebiete und schwer zugängliche Orte mit einem sehr geringen ökologischen Fußabdruck sicher erreicht werden.
Traglast und Passagierkapazität
Das starre Luftschiff mit fester Außenhülle bietet Neben dem Raum für Passagiere im Verhältnis eines Langstrecken-Großraumflugzeug, auch ausreichen Platz für Güterfracht. Die Nutzlast beträgt 350 Tonnen.
Einsatzmöglichkeiten
Das WF01 eröffnet unbegrenzte Einsatzmöglichkeiten wie zum Beispiel Lang- und Kurzstreckenflüge, Rettungsmissionen, Kongresse, den Transport sperriger Fracht, als Arbeitsbühne, Kran, Konzertbühne, Multifunktionsarena, Krankenhaus, Feuerwehr zur Brandbekämpfung bei Klimakatastrophen, als Drohnenträger
Neue Art des Reisens
Die beruhigende Fahrt einer Kreuzfahrtschiffes gepaart mit futuristischen Visionen der Raumfahrt schafft kosmopolitisch Reisenden eine komfortable und regenerative Fortbewegung. Dank der Aussicht auf beeindruckende Landschaften und Städte können wir so erfrischender ankommen, als wir abgereist sind.
Gestalte den Klimawandel
Wir vereinen Menschen, um mit kollektiver Intelligenz das gemeinsame Ziel zu erreichen: Mobilität neu, klimafreundlich, nachhaltig und unabhängig zu gestalten.
Werde Pionier und kompensier!
Werde Entwickler
Partner werden

Hinter den Kulissen
Ferdinand und Oscar Meyer sind Brüder. Seit ihrer Kindheit fasziniert sie die Luftfahrt. Heute möchten sie mitgestalten und etwas verändern. Mit „WF01“ arbeiten sie an einem Konzept zur Entwicklung des klimafreundlichsten Stromlinienluftschiffes der Gegenwart. Es verbindet die Erfahrungen der Vergangenheit mit innovativem Wissen in Technologie und Bionik und wird ein neues Zeitalter der grünen Mobilität einleiten.
Die Realisierung dieser einzigartigen Herausforderung ist nur mit dem übergreifendem Wissen vieler engangierter Wissenschaftler, Entwickler, Techniker und Enthusisanten möglich. Um kollektive Intelligenz zu erzeugen, wurde dieses Open-Source-Plattform ins Leben gerufen. Sie ist Entwicklungsraum für innovative Lösungen und Denkansätze in der jeder seinen Wissensbeitrag für einen Systemwechsel in die grüne Mobilität leisten kann. Unsere Community bringt Menschen aus aller Welt dem gemeinsamen Ziel näher: Luftfahrt neu, klimafreundlich und unabhängig zu gestalten.

Wirtz-Container bei Bundesagentur für Sprunginnovationen SPRIN-D eingereicht
BUNDESAGENTUR FÜR SPRUNGINNOVATIONEN | SPRINDhttps://www.sprind.org/de/

Der Wirtz-Container
Mit dem Wirtz-Container arbeitet das Wolkenflug-Team gemeinsam mit Fritz Wirtz, Dr. Markus Wirtz und Dr. Christian Wirtz an einer Lösung für die hohe Umweltbelastung im